Das 10. Lager findet statt...
und zwar vom 28. - 30. April 2023 im Unkeler Bürgerpark (ehem. Freibadgelände).
Die Freude ist riesengroß und wir sind glücklich, diese Veranstaltung in enger Abstimmung mit den Organisator*innen von "Gemeinsam für Vielfalt e. V." durchführen zu können.
Das Programm befindet sich derzeit in der Planung und wird zu gegebener Zeit in den Medien sowie hier auf der Homepage veröffentlicht.
Die Öffnungszeiten des Lagers werden sein wie gehabt:
Vereine und Gruppierungen, die gerne mit uns lagern sowie Händler, die gerne ihre Waren anbieten möchten, können sich ab sofort an die Geschäftsführung oder jedes einzelne Vorstandsmitglied wenden:
Mail: info@unca-lö.de
0173/5891859 (auch WhatsApp)
oder über das Kontaktformular.
Mit freudigem Schlachtruf - Unca-Lö!!!
Aufgrund der Corona-Pandemie mussten wir schweren Herzens unser Lager 2020, 2021 und auch 2022 absagen :(
Festausschuss Siebengebirge verleiht Dankorden an Harry Vollmer
Am 29.01.2020 fand die jährliche Verleihung des Dankordens an verdiente Karnevalisten statt. Wie in jedem Jahr fuhren die Unkeler Hunnen mit einer Abordnung nach Thomasberg, um dort der Zeremonie beizuwohnen.
Umrahmt von einem karnevalistischem Programm und bei guter Stimmung aller anwesender Vereinsvertreter des Festausschuss Siebengebirge, begann Fritz Pacht mit der Laudatio. Schon bei den ersten Worten war Harry Vollmer klar, dass nur er selbst gemeint sein konnte.
Ehrlich überrascht und sichtlich gerührt nahm er den Orden und die Urkunde vom Präsidenten des FAS, Fritz Pacht, entgegen.
Erneut wurde damit einem Mitglied der Unkeler Hunnen, zuvor an Silvia Vollmer im Jahre 2011, der Dankorden des FAS verliehen und erneut haben alle Hunnen dichtgehalten und ihrem Attila kein Wort verraten.
Hier ein Auszug aus der Laudatio: „Er wurde 1957 geboren und war dem Karneval schon seit frühester Kindheit an verbunden. Bereits im zarten Alter von 6 Jahren spielte er die Fanfare in einem Fanfarencorps im benachbarten Rheinland-Pfalz … 1991 wechselte er sein Revier ins nördliche Rheinland-Pfalz und somit ins FAS-Einzugsgebiet, nämlich nach Unkel. Hier war er zunächst im Damenkomitee „Jung mit Schwung“ hinter den Kulissen der Damen aktiv, bevor er und seine Frau im Jahre 1997 zu der KG „Löstige Gesellen Bad Honnef“ wechselten…. Zwischenzeitlich etablierten sich die Hunnen auch außerhalb von Köln und die gesamte Familie wurde 2005 – unmittelbar nach Gründung des Vereins - Mitglieder der Hunnenhorde. Der heute zu ehrende Dankordensträger wurde im Jahre 2008 zum Attila durch "sein Volk" gewählt und übernahm im Jahr 2009 die Position des 1. Vorsitzenden. …. Die Rede ist natürlich vom 1. Vorsitzenden der Unkeler Hunnen und Großkönig Attila - Harry Vollmer.“
Das Video der Verleihung finden Sie hier: Videos
Die gesamte Horde gratuliert ihrem Attila mit ihrem Schlachtruf Unca-Lö.
Vorstandsneuwahlen bei den Unkeler Hunnen
Harry Vollmer wieder an der Spitze
Unkel. Jüngst standen auf der jährlichen Jahreshauptversammlung die turnusmäßigen Vorstandswahlen an. Da der bisherige 2. Vorsitzende sowie der Schatzmeister nicht für eine weitere Wahlperiode zur Verfügung standen, wurden diese Positionen neu gewählt. Das Ergebnis war jeweils eindeutig und mit den Stimmen aller Anwesenden. Neu bekleidet den Posten des 2. Vorsitzenden Michael Müller und den des Schatzmeisters Patrick Rieger. Ebenfalls stand die Position des stellvertretenden Geschäftsführers auf der Tagesordnung. Hier stimmten die Mitglieder allesamt für eine Wiederwahl, womit Ralf Swetlik für weitere 2 Jahre im Amt bestätigt wurde.
Da der erst vor einem Jahr gewählte 1. Vorsitzende, Dennis Vollmer, leider krankheits- und berufsbedingt nicht weiter zur Verfügung stand und diesen Posten abgeben musste, erfolgte nach einer kurzfristig einberufenen außerordentlichen Mitgliederversammlung die Wahl des 1. Vorsitzenden. Dies war der einzige Tagesordnungspunkt und als einziger Kandidat stand Harry Vollmer zur Verfügung. Er wurde von allen Mitgliedern einstimmig gewählt und steht nun wieder an der Spitze der Unkeler Hunnenhorde.
Der neue Vorsitzende dankte allen Vorstandsmitgliedern für ihre geleistete Arbeit und blickt nun zuversichtlich mit neuer Mannschaft und einer starken Horde im Rücken auf das 10. Lager, das vom 24. – 26. April 2020 im Unkeler Fritz-Henkel-Park abgehalten wird. Bereits jetzt haben sich zahlreiche Händler, Künstler und Mitlagernde angesagt. Das Programm wird der regionalen Presse sowie den sozialen Medien zu entnehmen sein.
Wer Interesse am Hunnen- und Vereinsleben hat, kann sich gerne bei jedem Vereinsmitglied persönlich melden oder per Brieftaube unter info@unca-lö.de sowie unter 02644/998844 das Horn erschallen lassen.
Mit dem Schlachtruf Unca-Lö wünschen die Hunnen allen Freunden, Unterstützern und bekannten Vereinen/Gruppen eine fröhliche Advents- und Weihnachtszeit.
Auch wenn das 9. Lager in Unkel ein wenig nass war, so können wir doch zufriegen auf 3 tolle Tage friedlichen Miteinanders zurück blicken. Es wurden einige neue Mitglieder in den Verein aufgenommen, Namen, Titel und Ehrungen vorgenommen und viel zusammen gearbeitet aber auch gelacht.
Danke an alle Besucher, die wir begrüßen konnten, danke allen Mitlagernden Freunden, mit denen wir so manchen Kelch geleert haben, danke an alle, die uns und unsere Aktionen unterstützen und nicht zuletzt danke an alle Inaktiven wie Aktiven, die durch ihren unermüdlichen Einsatz das Lager überhaupt erst möglich gemacht haben.
Nun blicken wir auf ein weiteres Hunnen-Jahr, in dem wir andere Lager sowie gemeinsam noch weitere Festivitäten besuchen werden und dann in die Karnevalssession durchstarten... bevor es dann wieder heißt - herzlich willkommen zum 10. Lager der Unkeler Hunnen (24. - 26. April 2020).
Mit 3 x Unca-Lö
Da Harry Vollmer aus privat-gesundheitlichen Gründen nicht mehr für das Amt des 1. Vorsitzenden kandidierte, wurde auf der Jahreshauptversammlung am 09.11.2018
Dennis Vollmer
einstimmig zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt.
Somit übernimmt König Ellac nun die Position von seinem Vater König Attila.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Presseberichten sowie dem Register "Über uns".
Herzlichen Glückwunsch dem neuen 1. Vorsitzenden und allzeit gutes Gelingen.
Zur Sendung am 27. März 2018:
Oliver Pocher umgeben von Menschen in ungewöhnlichen Kostümierungen! Ob der Gastgeber sich
seiner heutigen Gästerunde im Verlauf der Sendung anpassen wird? Die Freude an der Verkleidung begleitet den Menschen schon seit jeher – und das nicht nur zu Karneval! Den Wunsch, in eine andere
Rolle zu schlüpfen und den Alltag einmal komplett hinter sich zu lassen, verspüren immer mehr Menschen: Ob im Verein oder privat, innerhalb der stetig wachsenden Cosplay- und Live Action Role
Playing-Szene oder auf Conventions – das Angebot ist groß! Wie es ist, wenn das Kostüm und das Ausleben der verkörperten Figur zum festen Bestandteil im Leben werden, davon berichten unsere
Gäste.
Unsere Gäste:
Harry Vollmer (60) und Silvia Vollmer (49)
Kleider machen Leute – das wissen auch Harry und Silvia Vollmer. Beide sind im Vorstand des Vereins „KG 1. Unkeler Hunnenhorde 2005 e. V.“ und leiten als „König Attila“ und „Königin Greka“ mit viel
Herzblut, Spaß und sozialem Engagement ihre „wilde Horde“. Die hunnische Gewandung gehört unbedingt zum Lebensgefühl der Vereinsmitglieder und ihrer Familien.
Romina Diezel (29) alias „Eden Craft“
Romina Diezel, bekannter unter ihrem Künstlernamen „Eden Craft“, ist eines der bekanntesten Gesichter aus dem Bereich Cosplay. Dieser Kostümierungsstil orientiert sich an der Ästhetik von Comic,
Manga, Anime oder aber auch Filmen und Computerspielen. Ob als Model der Szene-Zeitschrift „Cosplayzine“, internationales Werbegesicht oder Leiterin von Workshops – „Eden Craft“ ist absolute
Fachfrau. Seit über 14 Jahren ist sie Teil einer immer größer werden Szene.
Stephan Schmidt (49)
Stephan Schmidt (49) ist „Ritter aus Leidenschaft“. Seit über 10 Jahren lebt er sein Hobby in der Mittelalter-Szene aus, wo er als „Der Bär“ einen rauflustigen Ritter verkörpert. Stephan „spielt“
nicht das Mittelalter, er lebt es! Nicht nur die Gewandung ist es, die Stephan interessiert: Die Auseinandersetzung mit der facettenreichen mittelalterlichen Geschichte, die Vermittlung der damaligen
Kultur und die Wahrung ritterlicher Tugenden sind längst fester Bestanteil seines Lebens.
Felix Schumacher (25)
Felix Schumacher beschäftigt sich mit Maskottchen seit er 12 Jahre alt ist. Heute hat er seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Vom Erstellen der Kostüme bis hin zur Organisation von Auftritten in den
selbigen bietet er den Kunden über seine Firma „best motivation“ einen kompletten Service rund um das Thema „Maskottchen“ an.
Vorankündigung:
Harry und Silvia Vollmer sind das beste Beispiel dafür, wie über das Hobby eine ganze Lebenseinstellung widergespiegelt wird: Als „König Attila“ und „Königin Greka“ leiten die beiden mit viel Herzblut und Energie die „KG 1. Unkeler Hunnenhorde 2005 e. V.“. In ihren prachtvollen Gewandungen erzählen sie uns vom Leben mit ihrer „wilden Horde“, aktuellen Projekten und von ehrenamtlichem Engagement für den guten Zweck. Schon morgen bei “Dinner Party – Der Late-Night-Talk“ in SAT.1.
SWR 2 hat einen Radiobericht über uns veröffentlicht! --> SWR 2 Radiobericht
Unkel, 30.12.2017
Die Hunnen haben einen neuen Vorstand gewählt.
Während der 1. Vorsitzende und die Geschäftsführerin (Harry und Silvia Vollmer) weiterhin für ein weiteres Jahr im Amt sind, wurden die weiteren Posten im geschäftsführenden sowie erweiterten Vorstand wie folgt neu besetzt:
2. Vorsitzender: Volker Gerstendörfer
Schatzmeister: Sebastian Unger
stv. Schatzmeister: Dennis Vollmer
stv. Geschäftsfüher: Ralf Swetlik
Als neue Kassenprüfer fungieren:
Kathrin Gerstendörfer
Monika Pieschel
Robert Schondey
Heute hatten wir das grosse Vergnügen, bei gutem Wetter, am Rosenmontagszug in unserem Heimat Auel Unkel teilzunehmen.
Selten hatten wir so eine grosse Horde auf den Beinen, die ausschliesslich aus Aktiven und Inaktiven Mitglieder der KG 1 Unkeler Hunnenhorde bestand und die ein beeindruckendes Gesamtbild auf den Strassen und Gässchen des wundervollen und malerischen Ortes am Rhein darbot.
Soviele strahlenden Kinderaugen und staunende Blicke der Erwachsenen begleiteten unseren Weg und liessen uns alle mit Stolz geschwellter Brust dahinschreiten. Unser Attila und all seine Krieger und auch die Weiber warfen Kamelle mit vollen Händen.
+++++++++++++++++++++
Wir gratulieren unserem jungen Krieger Emnedzar....nun Prinz Julian III, Kinder Liküra Prinz der diesjährigen Session.
Wir freuen uns mit dir, deiner Prinzessin und deinen stolzen Eltern, unserem Fürsten Balamber und seinem Weibe, der Kriegerin Vademerca (Carsten und Vera Beckers)
Wir wünschen euch eine unvergessliche Session !!!!
Ein laut schallendes, 3 faches Unca Löööööööööööööööö
+++++++++++++++++++++
Foto: Arno Schatz
Wir hatten die freudige Ehre am Samstag den 12.11.2016 beim Förderverein Bonn, den wir seit langem mit Herzblut unterstützen, zum Herbstzauber eingeladen worden zu sein. Das ganze fand statt hinter der Ambulanz der Kinderklinik Adenauerallee.
Wir freuten uns unsere Feuerschale zur Verfügung zu stellen und mit einer Holzspende ein wärmendes Feuer, bei eher frostigen Temparaturen, entfacht zu haben.
Es war ein wundervoller und erhebender Nachmittag / Abend mit glücklichen und strahlenden Kinderaugen. Viele Eltern, Freunde und Unterstützer fanden sich dort ein, um bei Kinderpunsch, Glühwein, Weckmännern und Würstchen eine gesellige Veranstaltung zu begehen. Es wurden Laternen gebastelt und Määtesleeder rund ums grosse Feuer gesungen. Die Herren Hennemann Senior und Junior waren sehr erfreut über unseren Besuch und versprachen uns einen, eigentlich alljährlichen, Gegenbesuch auf unserem LAger 2017. Wir werden natürlich wieder eine Wunschliste erhalten, damit wir unsere Spenden für diese aufopferungsbereiten Menschen auf die Notwendigkeiten für die Kinder genau anpassen können und nichts verschwendet wird..... Es soll passen und die Richtigen 1 zu 1 erreichen.
Es erfüllt uns mit Stolz unser Unterstützung und Hilfe beitragen zu können.
|
|
|